YOGA NIDRA

Es geht im Yoga Nidra um absolute Tiefenentspannung, also nicht um Asanas (Körperhaltungen), Atemübungen oder Meditation, sondern um das Erreichen eines Zustandes zwischen Schlaf und Meditation.

Anders als beim Üben von Asanas nimmst Du in einer Yoga Nidra Stunde die Haltung Shavasana (Entspannungslage auf dem Rücken) oder eine bequeme Sitzhaltung ein und bleibst während der gesamten Stunde in dieser angenehmen und gemütlichen Haltung ein.

Während sich Dein Geist zwischen entspanntem Wachzustand (Alpha-Wellen) und Dämmerschlaf (Theta-Wellen) hin und her, ähnlich dem Zustand der Hypnose. Im Unterschied zur Hypnose dehnt sich das Bewusstsein jedoch viel weiter aus und es werden keine direkten Suggestionen gegeben. Die einzige Suggestion ist im Sankalpa, dem Vorsatz oder Entschluss enthalten, und die gibt der Übende sich selber. Beispiele hierfür: „Ich bin vollkommen gesund“, „ich bin ruhig und gelassen“ „ich bin voller Energie“, „ich schlafe ruhig“ u.s.w.
Bei Yoga Nidra wirst Du immer wieder gefordert wach zu bleiben.

Yoga Nidra heilt von innen heraus, kann Dir helfen, besser zu entspannen, Stress zu reduzieren, und kann bei vielen Krankheiten und Beschwerden lindern

Die meisten Menschen schlafen, ohne ihre Spannungen vorher zu lösen. Das nennt man Nidra. Nidra bedeutet Schlaf, egal wie. Yoga Nidra aber ist der Schlaf, nachdem alle Lasten entfernt wurden. Es ist eine völlig andere und neue Qualität.